Flensburger Frei – ein Testbericht
Allgemeines zu Flensburger Frei
Ein weiteres alkoholfreies Bier aus dem hohen Norden ist das Alkoholfreie von Flensburger. Die Besonderheit bei diesem Flensburger Frei ist, das dem fertig gebrauten alkoholhaltigen Bier in einem speziellen Verfahren schonend der Alkohol entzogen wird.
Dieses Verfahren ist meist aufwendiger und damit auch teurer als zum Beispiel der oft verwendete Gärstop. Durch dieses Verfahren sollte das Flensburger Frei weniger süß und vollmundiger schmecken als Biere deren Gärung im Brauprozess gestoppt wurde. Ob dies so ist erfährst Du in unserem Test.
Flasche & Preis
Natürlich ist das Flensburger Frei in der ikonischen Bügelflasche erhältlich die die Brauerei auszeichnet. Das Etikett ist ein wenig heller als die herkömmliche Variante und die großen roten Lettern „FREI“ weisen auf die Alkoholfreiheit hin.
Uns gefällt besonders die urige Flaschenform und natürlich das kultige Plopp-Geräusch beim Öffnen welches typisch für Flensburger Bier ist.
0,33 Liter in der Glasflasche kosten im Durchschnitt 0,80 €.
Farbe & Geschmack von Flensburger Frei
Flensburger kann man stilecht natürlich direkt aus der Flasche genießen. Für unseren Test haben wir es aber trotzdem eingeschenkt.
Das Bier ist im Glas für ein Alkoholfreies recht dunkel. Auch der Schaum ist nicht so feinporig wie bei der Konkurrenz. Die Schaumkrone ist recht langanhaltend.
Der erste Geruchseindruck macht Lust auf mehr. Es ist ein fast „echtes“ Bieraroma zu vernehmen, ohne die störende Süße mancher Biere.
Anfangs perlt das Bier sehr stark, die Kohlensäure ist gut wahrnehmbar. Nach wenigen Minuten im Glas nimmt dieser Eindruck jedoch leider rapide ab. Geschmacklich kann das Alkoholfreie von Flensburger überzeugen. Ein herber Geschmack mit einer leichten Hopfennote wirken durchaus erfrischend. Eventuell könnte der Geschmack jedoch etwas frischer sein, gegen ein Ratsherrn Alkoholfrei vermag es in Punkto Frische sich nicht zu behaupten. Der herbe Biergeschmack bleibt nicht allzu-lang im Mund, gegen Ende stört ein leichtes metallisches Aroma welches den Gesamteindruck jedoch nicht allzu stark negativ beeinflusst.
Das Bier spricht mit nur 15kcal je 100ml auch die kalorienbewussten Konsumenten an. Eines der kalorienarmen Alkoholfreien.
Fazit
Interessant ist hier das Verdampfungsverfahren mit dem der Alkohol entzogen wird. Zudem ist die originelle, traditionelle Flasche mit Bügelverschluß ein echter Hingucker. Geschmacklich kommt das Flensburger Frei in die Liga der guten Alkoholfreien. Lediglich ein ganz leichter metallischer Nachgeschmack und die wenig spritzige Hopfung sind zu kritisieren. Insgesamt empfehlenswert.