Ratsherrn Pilsener Alkoholfrei 0,0 % – ein Testbericht
Allgemeines zu Ratsherrn Pilsener Alkoholfrei 0,0 %
Die Hamburger Kleinbrauerei Ratsherrn hat nun mit dem Ratsherrn Pilsener Alkoholfrei 0,0% auch ein komplett alkoholfreies Bier im Programm.
Dieses ist neben dem Organic Pale Ale Alkoholfrei (> 0,5% Alkohol) das zweite alkoholfreie Bier der seit 2012 wiedereröffneten Traditionsbrauerei.
Flasche & Preis
Das alkoholfreie Ratsherrn Pils ist bis jetzt ausschliesslich in einer grünen 0,33 Liter Flasche erhältlich. Das weiße Etikett verspricht eine gewisse Leichtigkeit und passt gut zum alkoholfreien Charakter. Im Prinzip ist es die farblich invertiere Variante des normalen Pilseners, ergänzt um den Schriftzug „alkoholfrei“ und passt optisch gut ins Line-up.
0,33 Liter in der Glasflasche kosten im Durchschnitt 1,40 €.
Der Literpreis ist im Onlineshop von Ratsherrn mit 3,94 € angegeben.
Farbe & Geschmack von Ratsherrn Pilsener Alkoholfrei 0,0 %
Im Glas leuchtet das alkoholfreie Bier in strohigem, leicht hellem Gelb. Beim Eingießen gibt es eine gute Schaumbildung und ansehnliche Krone. Der Schaum ist jedoch recht grobporig und nur von mittelmäßiger Dauer.
Das Bier weißt einen recht süßen Geruch auf der erst einmal nichts gutes verheißt.
Zum Glück ist wirklich nur der Geruch süßlich. Das alkoholfreie Bier ist recht herb, nicht süß und die Hopfennote ist hier dank der Kalthopfung sehr ausgeprägt. Hier haben wir den Eindruck das Ratsherrn, wie einige andere Brauereien auch, auf eine starke Hopfennote wert legt um so den Charakter des Bieres hervorzuheben und so Aroma für fehlenden Alkohol wett zu machen.
Nach dem ersten herb, erfrischendem Eindruck verschwindet das Aroma leider recht schnell. Hier fehlt noch ein Hauch Tiefe.
Mit lediglich 13kcal je 100ml ist das Ratsherrn eines der kalorienärmsten Biere auf dem Markt.
Fazit
Ratsherrn Pilsener Alkoholfrei 0,0% ist ein sehr gutes alkoholfreies Bier.
Eines der besten welche wir bis jetzt genießen konnten. Gründe hierfür ist die gelungene Kalthopfung und die interressant ausgewählten Hopfensorten Herkules, Tradition, Select, Saphir und Citra die insgesamt für einen sehr erfrischenden Charakter sorgen. Eventuell schwingt hier auch ein wenig Lokalpatriotismus mit ;).
Leider ist das Bier deutschlandweit nicht überall gut erhältlich, wie zum Beispiel die Konkurrenz der Großbrauereien, so daß sich eine Bestellung im hauseigenen Online-Shop von Ratsherrn lohnt.